↧
Von: Bender
Seh ich das richtig, dass man erhöhten Begründungsaufwand dann hat, wenn der Wettanbieter nicht gleichzeitig „Wettgegner“ ist, sondern lediglich – unter Einforderung einer Teilnahmegebühr – Wetten der...
View ArticleVon: Christian Muders
Hmmm…die Konstellation finde ich insofern problematisch, als die Quoten der übrigen Teilnehmer schon unabhängig von der Täuschung des Täters ggü. dem Wettanbieter i.F. seiner Beteiligung an dem...
View ArticleVon: Bender
Schon richtig, nur reicht ja nicht, dass der Manipulierende einen ihm nicht gebührenden VOrteil erlangt, sondern es muss zuvorderst ein Vermögensschaden eintreten. Beim Anbieter sehe ich den jedenfalls...
View ArticleVon: Sarah
Wie ist die Lage, wenn jemand anderes (ein Freund des A) den Wettschein für A abgibt, der von der Manipulation weiß und 5% des Gewinns bekommt
View Article